Alle lesen mit
Alles Buchfink oder was?
Leseförderung die Spaß macht
Das Leipziger Themenjahr 2025 "Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig" wird der Auftakt für ein neues Leseförderprojekt unseres Vereins sein. Dann veranstalten wir von LeseLust Leipzig e.V. das Projekt "Alle lesen mit" und vergeben im November 2025 zum ersten Mal den “Leipziger Buchfink” – eine Auszeichnung für ein Kinderbuch, das von allen Leipziger:innen zuvor gewählt wurde.
Erst zehn. Dann drei. Am Ende EINS!
ZEHN. Die Literaturpädagog:innen von LeseLust Leipzig e.V. treffen aus aktuellen Kinderbüchern (erschienen 2023 + 2024), die sich zum Vorlesen für die Altersgruppe 4-10 Jahre eignen und die Freude am Lesen wecken sollen, eine Vorauswahl von zehn Titeln.
DREI. Eine Jury aus buch- und leseaffinen Menschen aus Leipzig reduziert die Vorauswahl auf drei Favoriten, die am 23. April 2025, dem Welttag des Buches, feierlich bekannt gegeben werden. Diese drei Titel sind damit für den "Leipziger Buchfinken" nominiert, einem Kinderbuchpreis, den wir dieses Jahr zum ersten Mal ausloben.
EINS! Ab Ende Mai 2025 liegt die Entscheidung dann bei euch: Große und kleine Leipziger:innen können online – und möglicherweise in den Leipziger Städtischen Bibliotheken – für ihren Lieblingstitel abstimmen.
Das sind die drei Bücher!
Nach Bekanntgabe durch die Jury stellen wir euch an dieser Stelle die drei Buchtitel vor.
Info für Erzieher:innen und Lehrer:innen
Ihr möchtet Kinder für Bücher begeistern? Wenn ihr die ausgewählten Titel in eurer Kita vorlesen lassen, sie im Unterricht thematisieren oder in eurem Hort vorstellen möchtet, meldet euch gerne bei uns:
Wir vermitteln euch nach Möglichkeit eine Vorlesepatin oder einen Vorlesepaten unseres Vereins.
So kannst du wählen
Das Online Voting findest du ab Ende Mai hier auf der Seite.
Halte ab dann auch Ausschau nach Abstimmungszetteln in deiner Stadtteilbibliothek.
Viele leselustige Vorleseaktionen über das ganze Jahr hinweg
Das wird fantastisch! Damit Kinder und Erwachsene die drei Bücher hautnah erleben und ihre Stimme abgeben können, organisieren wir über das ganze Jahr hinweg zahlreiche spannende und kreative Vorleseaktionen.
- Unsere Vorlesepat:innen werden an ihren angestammten Vorleseorten die Bücher zu den Kindern tragen.
- In den Leipziger Stadtteilbibliotheken werden Exemplare der drei Bücher zum Ausleihen bereitstehen.
- Besondere Vorleseaktionen in den Stadtteilbibliotheken, in Kindergärten und Grundschulen und in unserem LeseLust LOKAL werden die Aktion begleiten.
- Bei unserem Vorlesefest "LeseLust im August" 2025 stellen wir die drei Titel vor und hoffen, sie werden von ihren Autor:innen vorgelesen.
- Kindergärten, Grundschulen und Schulbüchereien werden zum Mitmachen eingeladen. Dazu erarbeiten unsere Vorleseprofis gemeinsam mit der Universität Leipzig (Ausbildung für zukünftige Lehrer:innen) pädagogische Handreichungen.
- Im lokalen Buchhandel werden die drei nominierten Bücher mit einem Label versehen und besonders präsentiert.
Wir freuen uns, wenn ihr euch Zeit für die Bücher nehmt, um euren Favoriten zu finden. Ihr könnt die Bücher in einer der vielen Leipziger Städtischen Bibliotheken ausleihen oder ihr besorgt sie euch im lokalen Buchhandel, wie z.B. dem Kinderbuchladen Serifee.
Bleibt auf dem Laufenden, indem ihr uns bei Facebook folgt oder bei Instagram – oder auf unserer Webseite in die Veranstaltungen schaut: www.leselustleipzig.de
Wann steht das Siegerbuch fest?
Am bundesweiten Vorlesetag, dem 21. November 2025 wird im Oberlichtsaal der Leipziger Stadtbibliothek der Gewinnertitel bekannt gegeben und der erste "Leipziger Buchfink" verliehen! Von 16 bis 18 Uhr sind alle Kinder im Alter von 4-10 Jahren mit ihren Familien zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Auf dem Programm stehen eine interaktive Lesung des Gewinnertitels und verschiedene kreative Angebote zum Buch.
Die Teilnahme an der Preisverleihung steht allen offen und ist ohne Anmeldung möglich. Kommt mit Kind und Kegel, Freunden, Freundinnen oder Nachbarn vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Aktionen zum Siegerbuch
Nach der Preisverleihung findet in der Woche vom 24. bis 28. November 2025 zum gekürten Buchtitel eine Aktionswoche mit Lesungen und kreativen Angeboten für Kindergartengruppen, Grundschulklassen und Familien statt. Auch unsere Vorlesepat:innen werden dazu Lesungen in ihren Kindergärten und Grundschulen gestalten.
"Alle lesen mit" wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig im Rahmen des Themenjahrs "Buchstadt Leipzig 2025"
Freude am (Vor-)Lesen in der Buchstadt Leipzig
LeseLust Leipzig e.V. engagiert sich seit 2006 für die Leseförderung von Kindern durch Vorlesen. Dazu bilden wir Vorlesepat:innen aus und vermitteln sie an Einrichtungen, in denen sie Kindern vorlesen. Ganz nach unserem Motto „Überall ist Platz für eine Geschichte“ gehen wir auch dorthin, wo wir Kinder erreichen, die nur selten mit Büchern und Geschichten in Berührung kommen und lesen bspw. auf Straßenfeste und in Parks vor. Nicht zuletzt zu diesem Zweck haben wir unser viertägiges Vorlesefest „LeseLust im August“ initiiert, das seit 2006 in den Sommerferien kostenfrei und für jede:n zugänglich mitten im Clara-Zetkin-Park stattfindet.
Mit unserem ehrenamtlichen Engagement möchten wir Kinder für Geschichten begeistern, sie für das Medium Buch interessieren und sie so letztlich zum Selberlesen motivieren. Denn Lesefähigkeit ist eine Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Je mehr schöne Erfahrungen Kinder mit Büchern erleben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach Erwerb der Lesefähigkeit zu Lesern werden. Studien zeigen immer wieder, dass Vorlesen hierbei wirkt: Kindern denen bereits im Kindergartenalter regelmäßig vorgelesen wird, starten besser in der Schule, lernen besser lesen, sind insgesamt konzentrationsfähiger und haben mehr Abstraktionsvermögen als Kinder, denen dies nicht zuteil wird.
Mit dem Projekt "Alle lesen mit" möchten wir Kinder, ihre Familien und Einrichtungen animieren, sich aktiv mit Kinderliteratur zu beschäftigen, bei allen Leipziger:innen die Freude am (Vor-)Lesen wecken und die Lesekompetenz von Kindern fördern.
Unsere Unterstützer
Die Jury 2025
Hier stellen sich demnächst die Mitglieder unserer Jury vor.
Schau gerne wieder rein und bleib auf dem Laufenden!
Unsere Förderer 2025
Hier präsentieren sich demnächst die Fördernden, Multiplikator:innen und Kooperationspartner:innen, die mutig den Auftakt unseres Projektes “Alle lesen mit” unterstützen.
Schau doch bald wieder vorbei!